Oster-Radtouren in Italien für 3, 7 oder 10 Tage
Eine Oster-Radtour in Italien – das ist doch die perfekte Saison-Eröffnung. In diesem Artikel findest du Vorschläge für verschieden lange Touren in verschiedenen Regionen, so dass es sich auch [...]
Eine Oster-Radtour in Italien – das ist doch die perfekte Saison-Eröffnung. In diesem Artikel findest du Vorschläge für verschieden lange Touren in verschiedenen Regionen, so dass es sich auch [...]
Der Oglio-Radweg (Ciclovia dell'Oglio) bekam 2019 den Titel "schönster Radweg Italiens". Tatsächlich bieten dir diese 280 km Radweg viel Abwechslung und imposante Landschaften, beginnend mitten in den Bergen des [...]
Die Via Claudia Augusta ist einer der einfachsten Wege der Alpenüberquerung per Fahrrad. Die 700 km lassen sich auch gut ohne E-Bike machen, sind aber mit der ganzen Infrastruktur [...]
Der Dolomitenradweg führt über 60 km von Toblach über Cortina d’Ampezzo nach Calalzo di Cadore. Er durchquert den Naturpark 3 Zinnen, der zum UNESCO-Welterbe der Dolomiten gehört. Ein gut [...]
Du suchst einen Radweg für Einsteiger? Eine Fahrrad-Tour, auf dem auch Kinder vergnügt und sicher unterwegs sind? Eine Möglichkeit zum Genussradeln? Dann ist der Etsch-Radweg (auch Etschtalradweg) der [...]
*** Die Reise Schweiz - Palermo per Fahrrad habe ich im Jahr 2013 gemacht – es war meine erste längere Velo-Solo-Reise. Entsprechend viel Ungeschicktes habe ich da getan, entsprechend [...]
An 4 Tagen habe ich mich auf 3 ausgewachsenen und 2 kleinen Pässen ausgetobt. Heute ist der Passo dello Stelvio dran, mit 2757 m.ü.M der höchste Pass Italiens. Klick auf [...]
In Trieste habe ich mein Ziel der Ciclovia Adriatica erreicht. Nun könnte ich eigentlich den Zug nehmen und wäre in einem Tag zu Hause. Mir bleiben aber noch 10 [...]