Von Genua nach Chiavari: Per Fahrrad entlang der Riviera di Levante
Liguriens Küstenabschnitt teilt sich in den Westteil Ponente und den Ostteil Levante (levare = sich erheben - wo die Sonne sich erhebt). Die Ponente habe ich schon einmal bis [...]
Liguriens Küstenabschnitt teilt sich in den Westteil Ponente und den Ostteil Levante (levare = sich erheben - wo die Sonne sich erhebt). Die Ponente habe ich schon einmal bis [...]
Fährst du per Fahrrad von der Po-Ebene (zum Beispiel Mailand) nach Ligurien, bieten sich verschiedene Übergänge über den Apennin an. Einer davon führt auf 143 Kilometern von Piacenza [...]
Nun ists passiert: ich bin das erste Mal in meinem Leben auf ein E-Bike gestiegen und habe eine Probefahrt gemacht. Und das nicht irgendwo, sondern gleich auf der [...]
Wenn du Fahrradtouren in Italien machst, wird sich das eine oder andere der folgenden Themen aufdrängen. Hier findest du Informationen dazu, immer schön dem Alfabet nach: Bar Mindestens eine [...]
Du suchst einen Radweg für Einsteiger? Eine Fahrrad-Tour, auf dem auch Kinder vergnügt und sicher unterwegs sind? Eine Möglichkeit zum Genussradeln? Dann ist der Etsch-Radweg (auch Etschtal-Radweg) der [...]
Oft höre ich, dass jemand zwar gerne in Italien Rad fahren würde, ihn oder sie aber die Angst vor Italiens Strassen zurückhält. Wie sicher ist es, in Italien Rad [...]
Sardinien ist eine wunderschöne, aber herausfordernde Insel für Radfahrer. Wer die knackigen Steigungen tagsüber meistert, ist abends froh um eine freundliche Unterkunft. Die Insel ist grundsätzlich eher teuer, aber [...]
Il mare di Milano - das Meer von Mailand. So nennen die Mailänder den Park Idroscalo mit seinem riesigen See am östlichen Ende der Stadt. Per Fahrrad, zu Fuss, schwimmend, [...]
Bist du in Mailand und möchtest einen Fahrrad-Ausflug ins Grüne machen? Der Radweg Naviglio Martesana führt über 30 km vom Zentrum Mailands nach Cassano d’Adda. Der Kanal Martesana verbindet Mailand [...]
Nach jahrelangem Suchen und Herumdenken und Zaudern, tue ich jetzt, wovon ich immer geträumt hatte: ich bin mit Fahrrad und Zelt in Italien und kann von unterwegs arbeiten. Ohne Zeitlimit, [...]
Auf meiner zeitlich offenen Fahrrad-Reise durch Italien gerate ich ab Juli in ein Sommerloch: es ist mir zu heiss zum Radfahren, die Campingplätze verdoppeln plötzlich ihre Preise, und fast überall [...]
Von Norden kommend, endet in Bologna das leichte Fahren in der Po-Ebene. Willst du von Bologna in die Toskana fahren, kommst du nicht darum herum, den Apennin zu überqueren (oder [...]