Fahrradtouren in Italien: Informationen von A-Z
Wenn du Fahrradtouren in Italien machst, wird sich das eine oder andere der folgenden Themen aufdrängen. Hier findest du Informationen dazu, immer schön dem Alfabet nach: Bar Mindestens eine [...]
Wenn du Fahrradtouren in Italien machst, wird sich das eine oder andere der folgenden Themen aufdrängen. Hier findest du Informationen dazu, immer schön dem Alfabet nach: Bar Mindestens eine [...]
Häufig werde ich gefragt: Hast du keine Angst auf deinen Radreisen, so ganz alleine? Die offizielle Antwort: "Nein, ich habe keine Angst. Wovor sollte ich denn Angst haben? [...]
Du suchst einen Radweg für Einsteiger? Eine Fahrrad-Tour, auf dem auch Kinder vergnügt und sicher unterwegs sind? Eine Möglichkeit zum Genussradeln? Dann ist der Etsch-Radweg (auch Etschtal-Radweg) der [...]
Oft höre ich, dass jemand zwar gerne in Italien Rad fahren würde, ihn oder sie aber die Angst vor Italiens Strassen zurückhält. Wie sicher ist es, in Italien Rad [...]
Ende Dezember sind die Tage so kurz, dass du praktisch nur im Dunkeln pedalst - falls du in dieser Eiseskälte überhaupt pedalst. Ich habe das Glück, dass mir die Firma [...]
Sardinien ist eine wunderschöne, aber herausfordernde Insel für Radfahrer. Wer die knackigen Steigungen tagsüber meistert, ist abends froh um eine freundliche Unterkunft. Die Insel ist grundsätzlich eher teuer, aber [...]
Il mare di Milano - das Meer von Mailand. So nennen die Mailänder den Park Idroscalo mit seinem riesigen See am östlichen Ende der Stadt. Per Fahrrad, zu Fuss, schwimmend, [...]
Bist du in Mailand und möchtest einen Fahrrad-Ausflug ins Grüne machen? Der Radweg Naviglio Martesana führt über 30 km vom Zentrum Mailands nach Cassano d’Adda. Der Kanal Martesana verbindet Mailand mit [...]
Von Norden kommend, endet in Bologna das leichte Fahren in der Po-Ebene. Willst du von Bologna in die Toskana fahren, kommst du nicht darum herum, den Apennin zu überqueren (oder [...]
Die Ebene habe ich bisher gemieden, weil ichs immer hässlich fand und mir die Orientierung abhanden kam. Ich versuchte es erneut - und siehe da, es war richtig [...]
Navigieren war noch nie so mein Ding. Es ist noch gar nicht so lange her, dass ich mit Landkarten aus Papier durch die Gegend fuhr. Vorwiegend auf grösseren Strassen, weil [...]
Willst du in italienischen Zügen dein Fahrrad mitnehmen, musst du es entweder so klein machen, dass es in einen Transportsack passt, oder du darfst nur die Regionalzüge benutzen. Der [...]