Rund um Bormio – Teil 2: Passo dello Stelvio
An 4 Tagen habe ich mich auf 3 ausgewachsenen und 2 kleinen Pässen ausgetobt. Heute ist der Passo dello Stelvio dran, mit 2757 m.ü.M der höchste Pass Italiens. Klick auf [...]
An 4 Tagen habe ich mich auf 3 ausgewachsenen und 2 kleinen Pässen ausgetobt. Heute ist der Passo dello Stelvio dran, mit 2757 m.ü.M der höchste Pass Italiens. Klick auf [...]
In diesem Jahr hatte ich kaum Gelegenheit zum Fahrradfahren in Italien. Ein kleines Zeitfenster habe ich genutzt, um mich an 4 Tagen auf 3 ausgewachsenen und 2 kleinen [...]
Von meinem anstrengenden Rom-Aufenthalt brauche ich dringend eine Pause :-) und lasse es mir am toskanischen Meer in San Vincenzo ganz velofrei gut gehen. San Vincenzo ist ein kleiner Ferienort [...]
An einem prächtigen Frühlingstag fahre ich Giorgio fast über den Haufen. Er wartet an der Stelle der lärmigen Staatsstrasse "Via Appia Nuova", als ich gerade einen Lastwagen rechts überholen will. [...]
Rom bietet erstaunlich viele Parks, in denen du auch radfahren kannst. Der bekannteste ist die Villa Borghese. Mein absoluter Liebling aber ist die Villa Pamphili. Villa Pamphili Die Villa Pamphili [...]
Wie schon im ersten Radfahren in Rom-Artikel beschrieben, ist der Tiber-Uferweg meine tägliche Velobahn, um mich rasch in der Stadt zu bewegen. Der Uferweg ist auch als Trainingsstrecke geeignet und wird [...]
Paolo guckt verdutzt. "Radfahren in Rom? Du willst den direktesten Weg finden, um dich umzubringen?" Das hat was. Rom ist die Stadt mit den meisten Verkehrstoten in Europa. Dieser Fakt ist [...]
Ein Monat Rom. Einen Monat in den römischen Alltag blicken. Und gucken, wie es sich in dieser Megastadt Rad fährt. Über Airbnb finde ich ein tolles Zuhause in Trastevere. Allerdings nicht [...]
Ein Monat Rom. Meine Freiheit ausnutzen, einmal länger an einem fremden Ort bleiben und den Alltag dort erleben. Das wollte ich schon lange einmal. Jetzt tu ichs einfach. Dieses Mal [...]
Winterlich ists. Eisig auf den Strassen. Kriens wirkt an diesem Samstag Morgen trostlos. Ich trete in die Wärme des Museum Bellpark. Eine alte Villa, ein Juwel in diesem morgendlichen Grau. [...]
So viel auf meiner Tour auch schief gelaufen ist, Mallorca im November per Fahrrad zu umrunden, ist eine reizvolle Sache. In diesem Artikel findest du viele Fotos - meine persönlichen [...]
Planst du eine Mallorca-Umrundung per Fahrrad in der Nebensaison? Darf ich dir ein paar Tipps auf den Weg geben? Wäre doch grandios, wenn du von meinen Missgeschicken profitieren könntest. Zum ersten Mal auf Fahrrad-Tour...? [...]