Fahrrad eintüten

Wie ich dann tatsächlich nach Apulien gereist bin? Mit Fahrrad und Gepäck? Nachdem die Auswahl an Transport-Möglichkeiten vor mir ausgebreitet sind, überkommen mich die üblichen Entscheidungsschwierigkeiten.   Problemlose Mitnahme im Transbag Eine Freundin [...]

2018-10-05T12:27:39+02:008 Comments

Mit Plattfuss nach Marseille

Nach der Umrundung des Luberon machen Monsieur Fnac und ich uns auf in den Süden. Ziel: Marseille. Mistral Ich hätte es Frankreich wirklich nicht zugetraut, aber wir kriegen dauernd gutes Frühstück. Heute [...]

2018-10-05T12:28:38+02:004 Comments

Autour du Luberon à vélo

Beim aktuellen Hudelwetter bleibt mir nichts als wärmende Erinnerungen. An den Luberon beispielsweise: Begonnen beim Frühstück in Avignon. Ein Riesenfrühstück mit exzellentem Baguette, frisch gepresstem Orangensaft, überraschend gutem Kaffee, alles zum [...]

2018-10-05T12:28:52+02:001 Comment

Zelt aufstellen für Profis

Mein Zelt hat Hagelschäden Erster Abend in Sardinien. Mein Zelt steht gerade eine halbe Stunde, ich bin am Duschen und Kleiderwaschen, als das Trommeln losgeht. Ein bisschen Regen, wie erfrischend. Noch gemütlich, [...]

2018-12-07T15:28:08+01:001 Comment

Begegnungen in Sardinien

In diesem Artikel geht es um meine persönlichen Begegnungen auf Sardinien. Im Velojournal habe ich einen sachlicheren Fahrrad-Bericht über Sardinien veröffentlicht.   Ich wiederhole mich: Radreisen in Italien, ganz alleine, [...]

2018-10-05T12:30:56+02:004 Comments

Title

Go to Top