Dein Reisebericht auf Miss Move – Richtlinien für Gastautor*innen

Reisebericht auf Miss Move veröffentlichen

Ich freue mich sehr, dass du dich dafür interessierst, einen Erfahrungsbericht über deine Radreise in Italien bei Miss Move zu veröffentlichen. Um die Qualität weiterhin zu gewährleisten, bitte ich dich, folgende Richtlinien zu berücksichtigen:

Themenwahl

Auf Miss Move gehts ausschliesslich um Radreisen in Italien. Bitte schick mir keine Vorschläge ausserhalb dieses Themas.

Wichtig: Ich veröffentliche keine Artikel, die bereits genau gleich online veröffentlicht wurden. Und ich bitte dich, deinen Artikel, den du für Miss Move schreibst, nicht unverändert auf einer anderen Webseite zu veröffentlichen.

Bevor du deinen Artikel zu schreiben beginnst, kontaktiere mich bitte per E-Mail (missmove@missmove.ch) und stelle mir dein Thema kurz vor:

  • Welche Tour hast du gemacht?
  • Mit welcher Art von Fahrrad warst du unterwegs? (Trekking-Bike, Backpacking, E-Bike, …)
  • Warst du alleine oder in Begleitung unterwegs?
  • Hast du im Zelt oder in Hotels, B&B oder bei Warmshowers übernachtet?
  • Kannst du GPS-Daten zur Verfügung stellen? Das ist kein Muss, aber sehr beliebt bei Miss Move-Leser*innen

Mit diesen Infos stellen wir sicher, dass du nicht etwas schreibst, was bereits bei jemand anderem in Arbeit ist.

Struktur des Artikels

  • Wenn möglich, schreib den Artikel in Google Docs und gib ihn anschliessend für mich frei – das ist am einfachsten für die Zusammenarbeit. Word geht natürlich auch.
  • Der Artikel sollte mindestens 800 Wörter lang sein.
  • Strukturiere den Artikel in Unterüberschriften und Absätze, damit er gut lesbar ist.
  • Wenn du über eine Unterkunft oder ein Restaurant schreibst, das dir besonders gut gefallen hat, schick mir bitte auch den Link dazu, sofern du einen findest.
  • Schick mir die Quellen zu allen Facts, die du im Artikel erwähnst.
  • Bitte keine Eigen- oder Fremdwerbung oder Affiliate-Links in deinen Artikel einbauen.

Sprache des Artikels

  • Schreib den Artikel in der Ich-Form. Wir wollen wissen, was DU erlebt hast.
  • Schreib in der Gegenwart, als wärst du gerade jetzt unterwegs.
  • Sprich die Leser*innen gerne direkt mit “du” an.
  • Schreib von Begegnungen mit Menschen und Erlebnissen. Es soll keine reine Wegbeschreibung sein, sondern den Alltag auf den Fahrrad mit all seinen Wundern und Widrigkeiten beschreiben. Wir wollen miterleben, was DU erlebt hast.
  • Ich behalte mir vor, kleinere Korrekturen vorzunehmen, um die sprachliche Konsistenz auf dem Blog aufrecht zu erhalten. Etwa verwende ich statt dem deutschen “ß” das Schweizer “ss”. Falls ich grössere Änderungen an deinem Artikel mache, gebe ich es dir selbstverständlich zum Gegenlesen und Absegnen.

Fotos, Karten und GPS-Daten

Dein Reisebericht sollte nützliche Informationen enthalten, die den Miss Move-Leser*innen helfen, deine Tour ebenfalls zu planen und nachzufahren.

  • Ein Muss sind Fotos von deiner Reise, die du selber gemacht hast und mir zum Veröffentlichen freigibst. Schick mir bitte eine Auswahl mit Quer- und Hochformat-Fotos. Idealerweise bist du selber auch mindestens einmal darauf zu sehen.
  • Anreise per Zug, Bus, Flugzeug oder Auto? Startpunkt – Endpunkt und Rückreise.
  • Angaben zum Niveau der Tour: einfach, anstrengend, schwierig? Angaben zur Gesamt-Strecke in km und ungefähren Tages-Durchschnitt. Höhenmeter? Viele Offroad-Strecken?
  • Karte, auf der deine Tour eingezeichnet ist. Toll ists, wenn du deine Tour auf Bikemap, Naviki, Komoot oder einem ähnlichen Anbieter bereits hinterlegt hast du sie mit den Leser*innen teilen kannst. Sollte dir das Probleme verursachen, sags mir – wir finden eine Lösung.
  • Falls du “rohe” GPS-Daten zur Verfügung stellen kannst, ist das auch gut.

Deine Angaben

Von dir brauche ich folgende Angaben, damit ich dich als Gastautor*in beim Artikel vorstellen kann:

  • Dein Vor- und Nachname
  • Eine kurze Beschreibung von dir – nicht mehr als 40 Wörter. Hier darfst du den Link zu deiner Webseite hineinpacken.
  • Ein quadratisches Profilfoto (mind. 200x200px)

Da Miss Move seit Beginn ein Herzens-Projekt ist, an dem ich nichts verdiene, kann ich dir leider nichts bezahlen für deinen Artikel. Die Idee ist aber die, dass wir hier eine Plattform schaffen, auf der viele Radreisende Infos für ihre nächste Tour finden. Dein Beitrag dient also der Gemeinschaft der Fahrrad-Begeisterten, und ich hoffe, dass auch du davon wieder profitieren kannst. Selbstverständlich erwähne ich dich und deinen Artikel aber auf meinen sozialen Kanälen und in der Autoren-Beschreibung.

Herzlichen Dank – ich freue mich schon auf deinen Artikel!

Doro