Ende Oktober auf Mallorca. Ich drücke mich im Schatten rum. Zu heiss an der Sonne. Im Koffer ruhen Daunenjacke und Handschuhe. Damit kann ich aktuell nicht gerade viel anfangen. Macht nichts.

Verwöhnt in Illetas

Es wäre mir selber ja nicht eingefallen, nach Mallorca zu reisen. Ein Kurs hat mich hierher gelockt, und ich kann nur sagen: danke dafür, sonst hätte ich nie erlebt, wie schön warm und sonnig der Spätherbst auf dieser Insel ist.

Kurz nach Sonnenaufgang sieht das dann so aus:

Illetas, Mallorca, Hotel Bonsol

Der Kurs findet im schicken Hotel Bonsol in Illetas statt. Mir hats vor allem die grosszügige Gartenanlage und das Frühstück direkt am Meer angetan. Und das zuvorkommende, sehr professionelle Personal.

Ich verkehre ja sonst weniger an solchen Orten. Nun erlebe ich, wie das so ist.

Also, das ist so: unten siehst du ein Standard Doppelzimmer. Fast so gross wie meine Wohnung zu Hause. Und mit Balkon mit Meersicht, selbstverständlich.

Hotel Bonsol, Illetas, Mallorca

 

Die zwei sympathischen, jungen Herren auf dem Foto unten haben beide über Mallorca geschrieben. Das könnte dich auch interessieren:

Der Kerl links, Thomas Bassen, führt den tollen Blog MojitoPapers über Kurz-Reisen und Bar-Kultur. Sein Artikel über Santa Catalina gibt dir viele Tipps für Bars und Restaurants in diesem Stadtviertel von Palma de Mallorca. Unbedingt lesen!

Helge Sobik, rechts auf dem Foto, ist Reisejournalist. Von ihm kann ich dir sehr das Buch Lesereise Mallorca ans Herz legen. Hier triffst du auf vergnügliche und informative Geschichten aus ganz Mallorca.

So wie Thomas und Helge würdest du auch gerne frühstücken, oder? Ja, ich auch, weiterhin. Und das Büffet hast du noch gar nicht gesehen!

Illetas Mallorca, Hotel Bonsol

… notfalls auch im Frühstücksraum, der eben auch so hübsch ist:

Frühstücksraum Hotel Bonsol, Illetas, Mallorca

Einer der Pools in der Hotel-Anlage. Nicht dass es nur einen hätte. Ach ja, und den hauseigenen Zugang zum Meer gibts ja auch noch…

Hotel Bonsol Illetas Mallorca

 

Fahrrad-Runde nach Santa Ponça

Um nicht ganz zu verfaulen und auch etwas von der Region zu sehen, leihe ich mir ein Fahrrad und mache eine kleine Ausfahrt nach Santa Ponça im Südwesten Mallorcas.

Denti Miet-Fahrrad

Völlig überrascht bin ich von den gut markierten Radwegen. Teilweise auf breiten Pisten pedale ich so dahin, es riecht nach Piniennadeln, Orangenblüten und ab und zu nach Rosmarin. Die Sonne wärmt die Haut, der warme Wind schiebt von hinten, das Meer glitzert in der Ferne.

Ich könnte kaum glücklicher sein.

Santa Ponça ist hübsch gelegen und hässlich gebaut. Kein schöner Ort, aber die Bucht ist tatsächlich attraktiv. Ende Oktober ist es immer noch warm genug, um zu baden. 23 Grad soll das Meer noch haben. Und die Luft ist zur Mittagszeit wesentlich wärmer.

Mallorca, Santa Ponça

 

Tapas in Palma de Mallorca

Nach dem Kurs mache ich einen Zwischenstopp in Palma de Mallorca.

In Palma hats viele Palmen:

Miss Move in Palma de Mallorca

In der Altstadt von Palma.

Palma de Mallorca

Die Kathedrale von Palma ist tatsächlich imposant und im Abendlicht ein Anziehungspunkt für die versammelte Touristenmasse. Deswegen habe ich in den Himmel gezielt.

Kathedrale von Palma de Mallorca

Vier Kreuzfahrtschiffe liegen an diesem Abend vor Palma. Daher also der Menschenpulk vor der Kathedrale!

Kreuzfahrtschiffe vor Palma de Mallorca

Wesentlich ruhiger gehts in den abgelegenen Gassen zu und her.

Bar Coto Palma de Mallorca

Der vegetarische Tapas-Teller in der Bar Coto ist hervorragend und nach den grossen Hotel-Menüs in Illetas erfreulich einfach. Und das Glas Cava passt bestens. Zum Essen wie zur Stimmung.

Tapas Palma de Mallorca

 

Nach dieser ersten Woche in Illetas und Palma gehts endlich los auf die Fahrrad-Tour rund um Mallorca. Meine Beine zappeln schon vor Vorfreude auf die Bewegung. Meine letzte Tour war im Juni, es ist höchste Zeit für die nächste!